Webserie & Dokumentarfilm

Yuujou A Journey of Friendship

Yuujou (japanisch für «Freundschaft») war ein dokumentarisches Reise-Experiment mit dem Ziel, eine globale Verbindungskette durch reale Begegnungen sichtbar zu machen. Sechs Fremde wurden in zwei Teams aufgeteilt, reisten von Berlin aus in entgegengesetzten Richtungen um die Welt und trafen sich nach 100 Tagen in Tokio wieder – stets nach dem Prinzip: der nächste Gastgeber muss eine Freundin des letzten sein.


Umsetzung:
Ich war verantwortlich für den gesamten Schnitt aller Serienepisoden, Casting-Clips und Call-to-Action-Videos. Aus dem Serienmaterial entstand zusätzlich ein eigenständiger Dokumentarfilm, der aktuell auf Apple TV zu sehen ist.
Eine besondere Herausforderung war der tägliche Zugriff auf weltweit produziertes Videomaterial in bestmöglicher Qualität – unter Zeitdruck und wechselnden Bedingungen. Ich unterstützte das Projekt auch in der technischen Umsetzung, koordinierte Workflows und schulte die Reisenden, die teils wenig Erfahrung im Vloggen hatten, um hochwertiges, verwertbares Material zu sichern.


Ergebnis:
Yuujou wurde weltweit veröffentlicht und über verschiedene digitale Plattformen distribuiert. Das Projekt fand grosse mediale und gesellschaftliche Resonanz und zeigte, wie Vertrauen, Spontaneität und eine starke inhaltliche Idee über kulturelle Grenzen hinweg verbinden können.



















Produktion:
Corinne Eisenring (Produzentin, Regie)
Yvonne Eisenring (Produzentin, Teilnehmerin)
Oliver Herren (Produzent, Mitgründer Digitec)

Yuujou (japanisch für «Freundschaft») war ein dokumentarisches Reise-Experiment mit dem Ziel, eine globale Verbindungskette durch reale Begegnungen sichtbar zu machen. Sechs Fremde wurden in zwei Teams aufgeteilt, reisten von Berlin aus in entgegengesetzten Richtungen um die Welt und trafen sich nach 100 Tagen in Tokio wieder – stets nach dem Prinzip: der nächste Gastgeber muss eine Freundin des letzten sein.


Umsetzung:
Ich war verantwortlich für den gesamten Schnitt aller Serienepisoden, Casting-Clips und Call-to-Action-Videos. Aus dem Serienmaterial entstand zusätzlich ein eigenständiger Dokumentarfilm, der aktuell auf Apple TV zu sehen ist.
Eine besondere Herausforderung war der tägliche Zugriff auf weltweit produziertes Videomaterial in bestmöglicher Qualität – unter Zeitdruck und wechselnden Bedingungen. Ich unterstützte das Projekt auch in der technischen Umsetzung, koordinierte Workflows und schulte die Reisenden, die teils wenig Erfahrung im Vloggen hatten, um hochwertiges, verwertbares Material zu sichern.


Ergebnis:
Yuujou wurde weltweit veröffentlicht und über verschiedene digitale Plattformen distribuiert. Das Projekt fand grosse mediale und gesellschaftliche Resonanz und zeigte, wie Vertrauen, Spontaneität und eine starke inhaltliche Idee über kulturelle Grenzen hinweg verbinden können.



















Produktion:
Corinne Eisenring (Produzentin, Regie)
Yvonne Eisenring (Produzentin, Teilnehmerin)
Oliver Herren (Produzent, Mitgründer Digitec)

Yuujou (japanisch für «Freundschaft») war ein dokumentarisches Reise-Experiment mit dem Ziel, eine globale Verbindungskette durch reale Begegnungen sichtbar zu machen. Sechs Fremde wurden in zwei Teams aufgeteilt, reisten von Berlin aus in entgegengesetzten Richtungen um die Welt und trafen sich nach 100 Tagen in Tokio wieder – stets nach dem Prinzip: der nächste Gastgeber muss eine Freundin des letzten sein.


Umsetzung:
Ich war verantwortlich für den gesamten Schnitt aller Serienepisoden, Casting-Clips und Call-to-Action-Videos. Aus dem Serienmaterial entstand zusätzlich ein eigenständiger Dokumentarfilm, der aktuell auf Apple TV zu sehen ist.
Eine besondere Herausforderung war der tägliche Zugriff auf weltweit produziertes Videomaterial in bestmöglicher Qualität – unter Zeitdruck und wechselnden Bedingungen. Ich unterstützte das Projekt auch in der technischen Umsetzung, koordinierte Workflows und schulte die Reisenden, die teils wenig Erfahrung im Vloggen hatten, um hochwertiges, verwertbares Material zu sichern.


Ergebnis:
Yuujou wurde weltweit veröffentlicht und über verschiedene digitale Plattformen distribuiert. Das Projekt fand grosse mediale und gesellschaftliche Resonanz und zeigte, wie Vertrauen, Spontaneität und eine starke inhaltliche Idee über kulturelle Grenzen hinweg verbinden können.



















Produktion:
Corinne Eisenring (Produzentin, Regie)
Yvonne Eisenring (Produzentin, Teilnehmerin)
Oliver Herren (Produzent, Mitgründer Digitec)

Kunde

Kunde

Yuujou AG

Yuujou AG

Editor: Armin tobler

Editor: Armin tobler

Jahr

Jahr

2022

2022

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec

Community Kampagne

Sag's lieber auf Digitec